Die österreichische Firma Windhager stellt nun schon seit fast einem Jahrhundert Heizkessel ‚Made in Austria‘ her. Das Unternehmen, welches aus einer 1921 gegründeten Schlosserwerkstatt entstand, ist heute einer der führenden Hersteller von Holz- und Pelletheizkesseln. Noch heute wird die Firma von der Gründerfamilie geleitet. Eigentümer und Geschäftsführer ist Gernot Windhager.
In Seekirchen bei Salzburg produziert das Unternehmen neben Pellet- und Holzheizsystemen auch Heizkessel für weitere Brennstoffe und Solarsysteme. Dennoch sieht Windhager sich als Spezialist für Biomasse-Heizungen.
Winhager Pelletheizungen
Der Bestseller der Österreicher ist der Windhager BioWIN Zentralheizungskessel. Diese Pelletheizung mit einer Leistung von 2,9 bis 26 kW ist perfekt geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das ca. 8.500 Euro teure Modell hat zudem mit einer Testnote von 2,3 den 2. Platz im Vergleichstest der Stiftung Warentest belegt.
Neben dem BioWIN Heizkessel führt Windhager noch den FireWIN Wohnraum-Pelletkessel, und den VarioWIN Zentralheizungskessel. Die Systeme BioWIN und VarioWIN gibt es in verschiedenen Leistungsklassen.
Um die richtige Pelletheizung für ihren Bedarf zu finden nutzen Sie am besten den Windhager Produktberater.
Windhager,